PRACTICE
  • Home
  • DAS PROJEKT
  • Partner
  • RESSOURCEN
  • TRAINING
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Dansk
    • Ελληνικα
    • Italiano
Seite wählen

Lernaktivität 6: Euro-rail a la carte

von CSC Danilo Dolci | Aug. 5, 2020 | Culture and identities

Lernaktivität 6: Euro-rail a la carte Dies ist eine Übung zum Thema Vorurteile. Sie thematisiert die Grenzbereiche von Toleranz sowie Vorurteile gegenüber verschiedenen Minderheiten. Die Übung zielt darauf ab, Stereotype und Vorurteile der Schüler*innen gegenüber...

Lernaktivität 5: Bezwinge den Kreis

von CSC Danilo Dolci | Aug. 5, 2020 | Culture and identities

Lernaktivität 5: Bezwinge den Kreis Diese Übung befasst sich mit den gesellschaftlichen Beziehungen zwischen Mehrheit und Minderheit und den sozialen und politischen Mechanismen, die die Gesellschaft spalten. Sie zielt darauf ab, zu erleben, sowohl einmal Teil der...

Lernaktivität 4: Meine Kultur ist kein Kostüm

von CSC Danilo Dolci | Aug. 5, 2020 | Culture and identities

Lernaktivität 4: Meine Kultur ist kein Kostüm In dieser Übung werden die Schüler*innen mit der Kampagne „We’re a culture, not a costume“ vertraut gemacht, die von Studenten der University of Ohio...

Lernaktivität 3: Brückenbauen in Veram – ein Spiel zum Umgang mit kulturellen Unterschieden

von CSC Danilo Dolci | Aug. 5, 2020 | Culture and identities

Lernaktivität 3: Brückenbauen in Veram – ein Spiel zum Umgang mit kulturellen Unterschieden In dieser Übung wird eine Situation simuliert, in der zwei Kulturen aufeinandertreffen und in der es notwendig ist, interkulturelle Sensibilität zu entwickeln, um erfolgreich...

Lernaktivität 2: Persönliche Helden

von CSC Danilo Dolci | Aug. 5, 2020 | Culture and identities

Lernaktivität 2: Persönliche Helden Wir alle haben Menschen, die uns inspirieren, die wir bewundern und in besondere Weise respektieren.  Manchmal dienen sie als Vorbilder. Durch den Austausch über ihre persönlichen Helden können die Schüler*innen sich gegenseitig...

Lernaktivität 1: Die Geschichte meines Namens

von CSC Danilo Dolci | Aug. 5, 2020 | Culture and identities

Lernaktivität 1: Die Geschichte meines Namens In dieser Lernaktivität werden die Schüler*innen ermutigt, die Geschichte ihres Namens und seine Bedeutung zu erklären. Auf diese Weise lernen sich die Schüler*innen besser kennen und wertschätzen und sie erkunden die...

Neueste Beiträge

  • WHY AND HOW RADICALISATION PREVENTION IN SCHOOL? FINAL RESULTS OF THE PRACTICE PROJECT
  • PRACTICE IS COMING TO AN END: LET’S RECAP THE ACTIVITIES OF THE LAST MONTHS
  • Policy Recommendations to prevent violent radicalization
  • THE “PRACTICE” TEACHER’S HANDBOOK: GUIDELINES FOR PREVENTION WORK
  • HOW TO PREVENT VIOLENT RADICALISATION IN SCHOOL? THE POWER OF EDUCATION: FINAL CONFERENCE OF THE PRACTICE PROJECT

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • Februar 2019
    • August 2018

    Kategorien

    • Controversial issues
    • Culturally sensitive and anti-biased teaching
    • Culture and identities
    • Discrimination and Rights
    • Gender
    • Global conflicts and human rights
    • Intercultural Awareness
    • Intercultural conflicts in the classroom
    • Migration
    • News
    • News
    • Notizie
    • Online life, hate speech and cyberbullying
    • Self-reflection
    • Unkategorisiert

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    erasmus plus

    The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsi­ble for any use which may be made of the information contained therein.

    • Facebook
    © PRACTICE - Project n° 2018-1-IT02-KA201-048442
    Website developed by Centro per lo Sviluppo Creativo Danilo Dolci