Lernaktivität 4: Mit wem teile ich welche Informationen?

Lernaktivität 4: Mit wem teile ich welche Informationen?

Die Schüler*innen füllen ein Diagramm aus, um ihre Präferenzen beim Teilen bestimmter Informationen darzustellen, und diskutieren, wie sie vorsichtiger sein können, wenn sie persönliche Informationen online mit anderen teilen.

Benötigtes Material:

Kopien des Diagramms; Flipchart und dicke Filzstifte

Dauer:

40 Minuten

Schrittweise Beschreibung der Lernaktivität:

  • Fragen Sie die Schüler*innen, welche Vorsichtsmaßnahmen sie ergreifen, um ihre Privatsphäre gegenüber Fremden zu schützen, z.B. in einem Einkaufszentrum. Bei Bedarf können Sie folgende Fragen stellen:
  1. Trägst du die gleiche Kleidung wie am Strand?
  2. Schreibst du deine Handynummer auf dein Gesicht?
  3. Verrätst du den Leuten deine Passwörter?
  • Erklären Sie, dass diese Dinge im „echten“ Leben offensichtlich erscheinen können, aber online die gleichen Vorsichtsmaßnahmen oft nicht ergriffen werden. Fragen Sie die Schüler*innen, ob sie glauben, dass sie online wie offline genauso sorgfältig mit dem Schutz persönlicher Daten umgehen. Erklären Sie, dass Sie mit der anstehenden Übung herausarbeiten wollen, welche Art von Informationen sie mit verschiedenen Personen online teilen wollen und welche nicht.
  • Teilen Sie eine Kopie des Diagramms aus (oder zeichnen Sie es auf dem Flipchart) und gehen Sie einige Beispiele mit den Schüler*innen durch, um sicherzustellen, dass die Aufgabe richtig verstanden wurde. Erklären Sie, dass die Antworten individuell verschieden sein können.
  • Geben Sie den Schüler*innen etwa 15 Minuten Zeit, um die Aufgabe zu erledigen, und bitten Sie sie dann, ihr Diagramm mit zwei oder drei anderen Mitschüler*innen zu besprechen. Die Schüler*innen können entweder herumlaufen und ihr Diagramm anderen zeigen, oder Sie können sie in kleine Gruppen einteilen, je nach Zeit/Raum und Größe der Gruppe.
  • Nachdem sie ihre Diagramme mit ein paar anderen verglichen haben, bringen Sie die Gruppe zu einer allgemeinen Diskussion zusammen.