
Lernaktivität 2: Worum geht es bei schweren Konflikten und Krieg? Verständnis der Ursachen von internationalen Konflikten und Kriegen
Benötigte Materialien:
- Große leere Poster zum Beschreiben
- Farbige Stifte
- Post-its
- Computer und Internetzugang
Dauer:
zwischen 1 ½ Stunden und 2 ½ Stunden
Schrittweise Beschreibung der Lernaktivität:
- Einigen Sie sich auf Definitionen. Zum Beispiel: Krieg ist die Anwendung von Gewalt und Zwang in einem bewaffneten Konflikt. Eine Krise ist ein intensiver Konflikt zwischen Staaten, der zu bewaffneten Aktionen führen kann.
- Die Schüler*innen diskutieren in Gruppen, was sie als Ursache für schwere Konflikte und Kriege ansehen.
- Jede Ursache wird auf ein Post-it oder ein Stück Papier geschrieben, jede Gruppe erklärt ihre Wahl im Plenum und platziert die Post-its auf einem großen Stück Papier oder an der Wand.
- Diskutieren Sie im Plenum, wie Sie die Ursachen in Kategorien einordnen können. Wenn möglich mit der ganzen Klasse. Alternativ können Sie als Lehrer*in ein Poster mit Kategorien erstellen.
- Die Post-its werden unter den entsprechenden Kategorien platziert.
Hinweise für Lehrkräfte:
Beispiele für Ursachen könnten zum Beispiel sein:
Machtambitionen von Personen oder Gruppen, wirtschaftlicher Gewinn, Nationalismus, Verteidigung, Ungleichheit (politisch, sozial, wirtschaftlich), Armut, hohe Arbeitslosigkeit, Unterdrückung
Beispiele für Ursachenkategorien könnten sein:
- Land- oder Gebietsstreitigkeiten
- Politik und Ideologie
- Zugang zu Ressourcen. (Wasser, Öl, Metalle etc.)
- Die Politisierung von ethnischen/kulturellen/ religiösen Identitäten
- Jede Gruppe wählt einen ernsten Konflikt oder Krieg aus. Sie können einen Krieg oder Konflikt integrieren, der sie vorher im Unterricht behandelt haben.
- Die Gruppen recherchieren Ursachen für den gewählten Konflikt/Krieg und präsentieren ihn im Plenum.
Weiterführendes Material für die Recherche:
Sie sehen sich einen Film auf You tube an oder lesen/schreiben kurze Beschreibungen (z.B. https://www.weforum.org/agenda/2018/06/using-human-suffering-as-a-political-tool/ )
Beispiele für Filme:
- Seven years of war in Syria explained https://www.youtube.com/watch?v=CoL0L_DbuQQ
- Syria´s war: who is fighting and why https://www.youtube.com/watch?v=JFpanWNgfQY