View web version

 
Practice Logo
 
Facebook
PRACTICE – Preventing Radicalism through Critical Thinking Competences

NEWSLETTER #6

Lesen und teilen Sie die PRACTICE Politikempfehlungen 

Was ist PRACTICE?

PRACTICE ist ein europäisches Projekt, das seit September 2018 durch das Programm Erasmus + finanziert wird und vom Centro per lo Sviluppo Creativo Danilo Dolci koordiniert wird.

 

Das Projekt zielt darauf ab, ein EU-weites Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte zu entwickeln, zu testen und zu verbreiten, das auf die Förderung sozialer, ziviler und interkultureller Kompetenzen sowie des kritischen Denkens von Sekundarschüler*innen fokussiert ist und damit Radikalisierung vorbeugen will.

 

Die Projektaktivitäten finden in 6 verschiedenen europäischen Ländern statt: Italien, Österreich, Dänemark, Deutschland, Griechenland und Großbritannien.

LESEN UND TEILEN

SIE DIE PRACTICE POLITIKEMPFEHLUNGEN!

Das Projekt PRACTICE neigt sich dem Ende zu.

Zum Abschluss des Projekts wurde ein Arbeitspapier mit politischen Empfehlungen entwickelt, das das Ziel verfolgt, politische Entscheidungsträger*innen zu motivieren, die aktuelle Politik und die Strategien zur Innovation in der beruflichen Weiterbildung, zum Unterrichten von kritischem Denken und zur Prävention von Radikalisierung in Schulen zu verbessern und sie für Schulen der heutigen Zeit relevanter zu machen.

 

Dieses Arbeitspapier mit politischen Empfehlungen basiert auf den Ergebnissen der Arbeit, die in den letzten drei Jahren von den Projektpartnern geleistet wurde, sowie auf Recherchen, Fokusgruppen und Interviews (für den vergleichenden Forschungsbericht), Pilotprojekten und der Sammlung von Rückmeldungen von Lehrkräften und Dozent*innen (bezüglich des Programms zur Radikalisierungsprävention) und einer eingehenden Überlegung und Analyse zur Rolle der Schule bei der Radikalisierungsprävention (Leitfaden für Lehrkräfte).

In den letzten Monaten haben die Partnerinstitutionen all diese Ergebnisse zusammen mit Interessenvertreter*innen und Expert*innen auf diesem Gebiet gesichtet, um ihre Rückmeldungen und Meinungen zu vier Hauptfragen einzuholen:

  • Gibt es bereits ähnliche Ansätze wie den PRACTICE-Ansatz in Schulen?

  • Wie könnte der PRACTICE-Ansatz in Schulen integriert und umgesetzt werden?

  • Wie können Lehrer*innen sich stärker engagieren und dafür interessiert werden, den PRACTICE-Ansatz in ihren Unterricht zu integrieren und welche Mittel brauchen sie dazu?

  • Wie könnte der PRACTICE-Ansatz Schüler*innen näher gebracht werden?

Die gesammelten Meinungsäußerungen wurden zusammen mit den Kommentaren der Lehrer*innen und anderer am Projekt beteiligter Akteure genutzt, um relevante Empfehlungen für die Verbesserung des Bildungssektors in Europa zu erarbeiten.

LESEN SIE DIE PRACTICE POLITIKEMPFEHLUNGEN!

Download
image

Das Arbeitspapier mit Politikempfehlungen des PRACTICE Projektes enthält einen gemeinsamen europäischen Teil, in dem Ansichten, Ansätze und Perspektiven für eine gemeinsame europäische Strategie zur Verbesserung des Bildungssektors in der EU zusammengefasst werden, sowie nationale Teile, die auf spezifische Bedürfnisse und kontextuelle Besonderheiten eingehen.

 

Das Arbeitspapier stellt den Abschluss des Projekts dar, aber hoffentlich auch einen Ausgangspunkt für die Verbesserung des Bildungssektors in Europa.

 

Falls Sie Interesse an den Ergebnissen des Projektes haben, besuchen Sie unsere Website practice-school.eu

und gehen Sie zum Abschnitt RESSOURCEN!

WOLLEN SIE GERNE AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN?

Folgen Sie uns auf FACEBOOK

 

oder besuchen Sie unsere Webseite practice-school.eu

 

Kontakt: sschwaebe@blinc-eu.org

Contact us icon
Practice partners
 
Erasmus+ Logo

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.

Facebook

© PRACTICE


Newsletter developed by Centro per lo Sviluppo Creativo Danilo Dolci


View web version | Unsubscribe


You have received this e-mail at [Email] because you are subscribed to Centro per lo Sviluppo Creativo Danilo Dolci newsletter.
We recently updated our Privacy Policy. Renew your consent to data collection here.
If you do not want to receive our newsletters anymore, please click here to unsubscribe.